Weiter zu anderen Aktualitäten

GLP Brütten engagiert Amélie Galladé als 1. August-Rednerin

 

Die GLP Brütten freut sich, dass Amélie Galladé – GLP-Vorstandsmitglied, Podcasterin, Kolumnistin und Studentin – die 1. August-Rede 2025 in Brütten halten wird.

 

Jedes Jahr stellt eine der vier Ortsparteien von Brütten die/den 1. August-Redner: in für die Bundesfeier, welche von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Schiessverein organisiert wird.

 

Dieses Jahr ist die GLP an der Reihe und setzt mit Amélie Galladé ein bewusstes Zeichen: Die GLP Brütten möchte der Jugend das Wort geben um Gedanken der nächsten Generation in einem traditionellen Rahmen wie einer 1.August-Feier zu teilen.

 

Eine engagierte junge Stimme für Brütten

 

Amélie Galladé ist eine präsente junge Stimme, stammt aus Winterthur und engagiert sich als Mitglied des Vorstands der GLP Kanton Zürich für eine progressive, nachhaltige und generationengerechte Zukunft. Neben ihrer politischen Tätigkeit ist sie als Podcasterin und Kolumnistin aktiv und setzt sich für gesellschaftspolitische Themen ein. Die 20-Jährige studiert Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg.

 

Amélie Galladé selbst freut sich über die Einladung: «Es ist mir eine Ehre, die 1. August-Rede in Brütten halten zu dürfen. Unsere Demokratie lebt vom Engagement und der Mitsprache aller – auch der nächsten Generation. Was bedeutet es, in geopolitisch unsicheren Zeiten Schweizer(in) zu sein? Wie können wir Verantwortung übernehmen?»

 

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

 

Fabian Heer, Präsident der GLP Brütten, betont die Bedeutung dieser Wahl: «Mit Amélie Galladé haben wir eine inspirierende und engagierte Rednerin für unsere 1. August-Feier gewonnen. Sie steht für eine mutige und zukunftsgerichtete Haltung, die die Anliegen der jungen Generation ernst nimmt und Brücken zu anderen Generationen bauen kann. Wir sind gespannt auf ihre Worte und freuen uns auf die Rede.»

 

Die GLP Brütten ist stolz darauf, mit Amélie Galladé die wohl jüngste Rednerin in der Geschichte der Brüttemer Bundesfeier präsentieren zu dürfen – eine engagierte und inspirierende Stimme der Jugend!

 

Die Feier findet traditionsgemäss auf dem Schulhausplatz statt und wird mit einer Festwirtschaft sowie einem 1.August-Feuer auf dem Buck abgerundet.